moinAI, LLMOIN — Who is who?
Es gibt ein kleines Missverständnis, das in letzter Zeit für etwas Verwirrung sorgt: LLMOIN
LLMOIN ist ein KI-Assistent von Dataport, der speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde. Wer moinAI kennt, weiß, dass auch hier Large Language Models (LLMs) zum Einsatz kommen – die gleiche Technologie, die auch hinter LLMOIN steckt.
Aber eine Sache vorab: moinAI ist nicht LLMOIN (auch wenn wir den Namen echt sympathisch finden 😉).
Nun zu uns: Wir sind moinAI, eine All-in-One Chatbot-Lösung, die “AI as a Service” bietet und hochkomplexe KI greifbar macht. Unsere Mission? Unternehmen mit maßgeschneiderter KI zu unterstützen – und das geht bei uns weit über die klassischen Chatbots hinaus. Wir setzen unter anderem auf generative KI und spezialisierte AI Agents, die auf eine zentrale Knowledge Base zugreifen und so Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu automatisieren, Leads zu generieren und digitale Beratung zu ermöglichen.
Also, ja, wir haben auch was mit LLMs zu tun. Und ja, in unserem Namen steckt auch ein “Moin”. Und ja, wir sind auch aus Hamburg. Aber nein, wir sind nicht LLMOIN – auch wenn uns der Name gefällt und wir die KI-Entwicklungen im öffentlichen Sektor mit Interesse verfolgen. Bei moinAI geht es uns jedoch vor allem darum, den Chatbot mit echten Business-Lösungen zu verbinden, um einen wirklichen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.
Wir hoffen, das sorgt für etwas mehr Klarheit darüber, wer wir sind und was wir tun. Und falls Euch das LLMOIN-Projekt jetzt neugierig gemacht hat: Ein Blick lohnt sich – auch wenn wir die Namen lieber nicht vertauschen möchten 🤖🧡.